• - FOTO KÖSTER - IHR FOTOSPEZIALIST IM MÜNSTERLAND -

Canon EF 70-200 mm F2,8 L IS III USM Objektiv

EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
EF 70-200mm 1:2.8 L IS III USM
Art.Nr. 4549292118513 | Hersteller-Nr. 3044C005
  • Hochleistungs-Telezoom mit universellem 70-200 mm Brennweitenbereich und hoher konstanter Lichtstärke 2,8.
  • Bildqualität der Referenzklasse durch den Einsatz von UD-Gläsern und Fluorit-Elementen.
  • Die neue ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) reduziert bei ungünstigen Lichtverhältnissen Streulicht und Reflexe.
  • Robuste, professionelle Mechanik mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser.
  • Streulichtblende und Stativschelle sind im Lieferumfang enthalten.

Versandkostenfrei**

Sofort lieferbar  zzgl. Versandweg

2.199,- € *

inkl. MwSt., Versandkostenfrei**

Anzahl
Zubehör
Aufnahmezubehör (1)
Gegenlichtblenden (1)
ET-87 Gegenlichtblende Canon ET-87 Gegenlichtblende für EF 2,8/70-200...
51,49 € *
inkl. MwSt., Versandkostenfrei**
Reinigung und Schutz (1)
Lenspen, Schwarz/Gold Professional Hama Lenspen, Schwarz/Gold Professional
17,99 € *
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Filter (1)
KÖSTER Premium Filter 77mm Foto Köster KÖSTER Premium Filter 77mm
69,99 € *
inkl. MwSt., Versandkostenfrei**
Weiteres Zubehör für diesen Artikel
Produktinformationen

Das universelle Standard-Telezoom für Portrait, Sport und Reportage

Wie seine Vorgänger setzt das 70-200/2,8L IS USM III den Standard in seiner Klasse. Der universelle Zoombereich, die hohe Lichtstärke von 2,8 über den gesamten Brennweitenbereich und eine Bildqualität, die Maßstäbe setzt, machen es zur ersten Empfehlung nicht nur in der professionellen Fotografie. Gegenüber der Version II hat das Objektiv einie Reihe von Detail-Verbesserungen erfahren. Insbesondere die neue ASC-Vergütung sorgt dafür, dass selbst unter kritischen Lichtbedingungen Streulicht und Reflexe auf ein Minimum reduziert bleiben.

Das Objektiv ist kompatibel mit den EF-Extendern 1,4x und 2,0x. Mit letzterem entsteht ein 5,6/140-400L IS USM, das mit Konverter eine bessere Leistung zeigt als viele andere Objektive in diesem Bereich allein. Es verwendet gängige Filter mit 77 mm Durchmesser und eine hochwirksame Gegenlichtblende in Blütenform ist im Lieferumfang enthalten.

Professionell in Optik und Mechanik

Neben seinen optischen Vorzügen überzeugt das Objektiv durch seine aufwendige Mechanik, die für den harten Einsatz in der Reportage- und Sportfotografie ausgelegt ist. Eine Reihe von Dichtungen sorgt dafür, dass Staub und Spritzwasser dem Objektiv nichts anhaben können. Ein Ring-USM-Antrieb, der jederzeit manuell übersteuert werden kann, sorgt für rasant schnelle Scharfstellung, wie man sie von EOS-Optik in dieser Klasse gewohnt ist.

Das Objektiv erreicht ohne weiteres Zutun an seiner Nahgrenze von 1,20 m einen größten Abbildungsmaßstab von 0,21x. Das entspricht an einer Vollformatkamera ungefähr einer bildfüllend aufgenommenen Postkarte. Wenn Sie mehr möchten, ohne gleich ein Makro-Objektiv zu bemühen, empfehlen wir den Canon-Achromaten 500D, eine hochwertige zweilinsige Vorsatzlinse.

Kurzum – solange Sie nicht die besonders kompakte Alternative mit Lichtstärke 4,0 in Erwägung ziehen, ist dieses das perfekte Telezoom für Ihre EOS-Kamera. Ein "no-brainer", wie man anderswo sagt.

 

Weiterführende Links

Haben Sie Fragen zu Canon-Produkten?

Rufen Sie unsere Fachberater an: 0251–482520

oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular

oder besuchen Sie uns im Hauptgeschäft am Berliner Platz 4 in 48143 Münster.

ALLE ANSEHEN
Technische Daten "Canon EF 70-200 mm F2,8 L IS III USM Objektiv"
Einsatzgebiete Nachtfotografie, ohne Sportfotografie, ohne Tierfotografie, Portraitfotografie
Objektivdurchmesser 88,8 mm
AF-Motoren Ring-USM, Ultraschallmotor
Linsen-Typen Asphärische Linsen, Fluorit-Linsen, UD-Glas-Linsen
Brennweite gemäß 35mm Kleinbild 112 - 320 mm
Länge 199 mm
Optischer Aufbau (Glieder/Linsen) 19/23
Bildwinkel horizontal 29 - 10 °
Bildwinkel vertikal 19 - 7 °
Bildwinkel diagonal 34 - 12 °
Vergütungen Air Sphere Coating (ASC), Super Spectra
Zirkulare Blende ohne ja
Abbildungsmaßsstab 1:4,7
Kleinste Blende ohne 32
Fokussierungen ohne Autofokus, ohne Manueller Fokus
Objektiv-Schalter Bildstabilisator-Schalter, Fokusring, ohne AF/MF-Umschalter, Zoomring
Farbe ohne weiß
Bauweise ohne Drehzoom
Bajonett Material ohne Metall
Reduzierter Bildkreis ohne nein
Naheinstellgrenze 120 cm
Brennweite 70 - 200 mm
Objektivanschluss Canon EF
geeignet für Sensor-Typen APS-C, Vollformat
Lichtstärke 2,8
Größte Blende 2.8
Outdoor-Funktionen spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Objektiveigenschaften Innenfokus
Produkttyp Telezoom-Objektiv
Zoomfaktor 2,9 fach
Serie Canon L
Übertragung der Abstandsinformation ja
Anzahl Blendenlamellen 8
Gewicht 1.480 g
Bildstabilisator Typ Optischer 4-Stufen-Bildstabilisator (IS)
Filtergewinde ohne 77 mm
ALLE ANSEHEN
Kundenbewertungen für "Canon EF 70-200 mm F2,8 L IS III USM Objektiv"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Das universelle Standard-Telezoom für Portrait, Sport und Reportage Wie seine... mehr
Produktinformationen

Das universelle Standard-Telezoom für Portrait, Sport und Reportage

Wie seine Vorgänger setzt das 70-200/2,8L IS USM III den Standard in seiner Klasse. Der universelle Zoombereich, die hohe Lichtstärke von 2,8 über den gesamten Brennweitenbereich und eine Bildqualität, die Maßstäbe setzt, machen es zur ersten Empfehlung nicht nur in der professionellen Fotografie. Gegenüber der Version II hat das Objektiv einie Reihe von Detail-Verbesserungen erfahren. Insbesondere die neue ASC-Vergütung sorgt dafür, dass selbst unter kritischen Lichtbedingungen Streulicht und Reflexe auf ein Minimum reduziert bleiben.

Das Objektiv ist kompatibel mit den EF-Extendern 1,4x und 2,0x. Mit letzterem entsteht ein 5,6/140-400L IS USM, das mit Konverter eine bessere Leistung zeigt als viele andere Objektive in diesem Bereich allein. Es verwendet gängige Filter mit 77 mm Durchmesser und eine hochwirksame Gegenlichtblende in Blütenform ist im Lieferumfang enthalten.

Professionell in Optik und Mechanik

Neben seinen optischen Vorzügen überzeugt das Objektiv durch seine aufwendige Mechanik, die für den harten Einsatz in der Reportage- und Sportfotografie ausgelegt ist. Eine Reihe von Dichtungen sorgt dafür, dass Staub und Spritzwasser dem Objektiv nichts anhaben können. Ein Ring-USM-Antrieb, der jederzeit manuell übersteuert werden kann, sorgt für rasant schnelle Scharfstellung, wie man sie von EOS-Optik in dieser Klasse gewohnt ist.

Das Objektiv erreicht ohne weiteres Zutun an seiner Nahgrenze von 1,20 m einen größten Abbildungsmaßstab von 0,21x. Das entspricht an einer Vollformatkamera ungefähr einer bildfüllend aufgenommenen Postkarte. Wenn Sie mehr möchten, ohne gleich ein Makro-Objektiv zu bemühen, empfehlen wir den Canon-Achromaten 500D, eine hochwertige zweilinsige Vorsatzlinse.

Kurzum – solange Sie nicht die besonders kompakte Alternative mit Lichtstärke 4,0 in Erwägung ziehen, ist dieses das perfekte Telezoom für Ihre EOS-Kamera. Ein "no-brainer", wie man anderswo sagt.

 

Weiterführende Links

Haben Sie Fragen zu Canon-Produkten?

Rufen Sie unsere Fachberater an: 0251–482520

oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular

oder besuchen Sie uns im Hauptgeschäft am Berliner Platz 4 in 48143 Münster.

Technische Daten mehr
Technische Daten "Canon EF 70-200 mm F2,8 L IS III USM Objektiv"
Einsatzgebiete Nachtfotografie, ohne Sportfotografie, ohne Tierfotografie, Portraitfotografie
Objektivdurchmesser 88,8 mm
AF-Motoren Ring-USM, Ultraschallmotor
Linsen-Typen Asphärische Linsen, Fluorit-Linsen, UD-Glas-Linsen
Brennweite gemäß 35mm Kleinbild 112 - 320 mm
Länge 199 mm
Optischer Aufbau (Glieder/Linsen) 19/23
Bildwinkel horizontal 29 - 10 °
Bildwinkel vertikal 19 - 7 °
Bildwinkel diagonal 34 - 12 °
Vergütungen Air Sphere Coating (ASC), Super Spectra
Zirkulare Blende ohne ja
Abbildungsmaßsstab 1:4,7
Kleinste Blende ohne 32
Fokussierungen ohne Autofokus, ohne Manueller Fokus
Objektiv-Schalter Bildstabilisator-Schalter, Fokusring, ohne AF/MF-Umschalter, Zoomring
Farbe ohne weiß
Bauweise ohne Drehzoom
Bajonett Material ohne Metall
Reduzierter Bildkreis ohne nein
Naheinstellgrenze 120 cm
Brennweite 70 - 200 mm
Objektivanschluss Canon EF
geeignet für Sensor-Typen APS-C, Vollformat
Lichtstärke 2,8
Größte Blende 2.8
Outdoor-Funktionen spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Objektiveigenschaften Innenfokus
Produkttyp Telezoom-Objektiv
Zoomfaktor 2,9 fach
Serie Canon L
Übertragung der Abstandsinformation ja
Anzahl Blendenlamellen 8
Gewicht 1.480 g
Bildstabilisator Typ Optischer 4-Stufen-Bildstabilisator (IS)
Filtergewinde ohne 77 mm
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Canon EF 70-200 mm F2,8 L IS III USM Objektiv"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Wird oft zusammen gekauft
Preis für die gewählten Produkte: 2.199,00 €*
inkl. MwSt., Versandkostenfrei**

Newsletter bestellen und 5€ Rabatt sichern!

Jetzt abonnieren

Ab einem Mindestbestellwert von 50€.

Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken