• - FOTO KÖSTER - IHR FOTOSPEZIALIST IM MÜNSTERLAND -

Hama Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide

Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide
Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide
Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide
Art.Nr. 4007249788672 | Hersteller-Nr. 78867
  • Spitzen-Polfilter von höchster optischer Qualität, geeignet für den Einsatz an Hochleistungs-Objektiven
  • High-Transmission-Filter mit deutlich höherer Lichtdurchlässigkeit als bei konventionellen Polfiltern
  • Ultraflache Drehfassung erlaubt den Einsatz auch an starken Weitwinkeln ohne Abschattung
  • Frontseitiges Innengewinde trotz Weitwinkel-Fassung weiterhin vorhanden, etwa für übliche Snap-in-Objektivdeckel

Versandkostenfrei**

Sofort lieferbar  zzgl. Versandweg

Bestand: noch 3 Stück

139,99 € *

inkl. MwSt., Versandkostenfrei**

Anzahl
Produktinformationen

Polfilter zirkular Professional

Polarisationsfilter (oder kurz Polfilter) sind aus der fotografischen Praxis nicht wegzudenken. In der kreativen Fotografie ermöglichen sie Aufnahmen mit tiefblauem Himmel und satten, leuchtenden Farben. Diese Wirkung ist stufenlos über die drehbare Filterfassung einstellbar und kann direkt im Sucher oder auf dem Display beurteilt werden. Darüber hinaus vermindern Polfilter Reflexe auf nichtmetallischen Oberflächen (Wasser, Glas, Lack etc.), sofern diese unter einem Winkel von etwa 30 bis 40 Grad aufgenommen werden. Beide Wirkungen sind auch in der digitalen Welt mit Hilfe von Bildbearbeitung kaum oder gar nicht zu erreichen.

Höchste optische Qualität

Die Filter der Hama Professional-Reihe zählen zur Spitze unter den Polfiltern. Ihre optischen Eigenschaften sind hervorragend, so dass selbst bei hochkorrigierten Objektiven kein Leistungsverlust zu erwarten ist. Die Filterflächen sind hochgenau planparallel geschliffen, das Glas selbst ist ein ausgesprochen hochwertiges Kronglas, wie es auch im Objektivbau verwendet wird. Die Gläser selbst sind nur 1 mm stark und gehärtet, so dass die Kratzempfindlichkeit deutlich reduziert ist.

Besonders hohe Transmission

Von herkömmlichen Filtern unterscheiden sich die Professional-Polfilter durch eine deutlich höhere Transmission. Sie lassen also mehr Licht auf den Sensor als üblich. Während konventionelle Polfilter etwa zwei Blendenstufen Licht schlucken, ist es hier nur rund eine Stufe. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung spezieller High-Transmission-Filterfolien. Dies ist natürlich ein ganz erheblicher Vorteil, etwa wenn aus der freien Hand mit dem Teleobjektiv fotografiert wird und die Belichtungszeit nur halb so lang wie sonst ausfällt. So kann Verwacklungsunschärfe vermieden werden oder das Objektiv im Interesse bestmöglicher Bildqualität etwas weiter abgeblendet werden.

Ultraflache Drehfassung

Polfilter werden gerne in der Landschaftsfotografie verwendet, wo häufig Weitwinkelobjektive zum Einsatz kommen. Bedingt durch die drehbare Fassung sind Polfilter meist dicker als UV- oder andere Standardfilter. Das bringt bei stärkeren Weitwinkeln die Gefahr der Vignettierung mit sich, im ungünstigsten Fall gibt es schwarze Bildecken. Die Professional-Polfilter verfügen jedoch über eine ausgesprochen schmale Fassung von nur ca. 4,5 mm Dicke (ohne Gewinde). Dadurch ist die Vignettierungs-Gefahr erheblich reduziert, laut Herstellerangabe sind selbst 17 mm Brennweite (bezogen auf das Kleinbildformat) noch problemlos zu nutzen. Die Drehmechanik ist dennoch angenehm zu bedienen und lässt sich leichtgängig auf die gewünschte Filterwirkung einstellen. Trotz der ausgesprochen dünnen Fassung ist weiterhin ein frontseitiges Gewinde vorhanden, so dass Objektivdeckel und anderes Zubehör problemlos weitergenutzt werden können.

HTMC-Vergütung

Selbstverständlich sind die Professional-Polfilter mehrschichtvergütet. Hier handelt es sich um eine hocheffektive Vergütung mit insgesamt acht Schichten, die Reflexe und Geisterbilder unterdrückt und Einbußen bei Kontrast und Farbsättigung vermeidet.

Optisch und praktisch top

Alles in allem kombinieren die Professional-Polfilter also höchste optische Qualität mit realem praktischem Zusatznutzen. Sie lassen deutlich mehr Licht auf den Film oder Sensor und sind selbst an starken Weitwinkeln noch vignettierfrei zu benutzen.

 

Weiterführende Links
ALLE ANSEHEN
Technische Daten "Hama Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide"
vergütet ja
geeignet Kamera
Produkttyp Polfilter
Filtereigenschaft farbneutral
Material Glas
Befestigungsart Schraubfassung
Fassungsfarbe schwarz
Form rund
Filtergröße 67 mm
Farbeffekt klar
Vergütung HTMC
ALLE ANSEHEN
Kundenbewertungen für "Hama Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Polfilter zirkular Professional Polarisationsfilter (oder kurz Polfilter) sind aus der... mehr
Produktinformationen

Polfilter zirkular Professional

Polarisationsfilter (oder kurz Polfilter) sind aus der fotografischen Praxis nicht wegzudenken. In der kreativen Fotografie ermöglichen sie Aufnahmen mit tiefblauem Himmel und satten, leuchtenden Farben. Diese Wirkung ist stufenlos über die drehbare Filterfassung einstellbar und kann direkt im Sucher oder auf dem Display beurteilt werden. Darüber hinaus vermindern Polfilter Reflexe auf nichtmetallischen Oberflächen (Wasser, Glas, Lack etc.), sofern diese unter einem Winkel von etwa 30 bis 40 Grad aufgenommen werden. Beide Wirkungen sind auch in der digitalen Welt mit Hilfe von Bildbearbeitung kaum oder gar nicht zu erreichen.

Höchste optische Qualität

Die Filter der Hama Professional-Reihe zählen zur Spitze unter den Polfiltern. Ihre optischen Eigenschaften sind hervorragend, so dass selbst bei hochkorrigierten Objektiven kein Leistungsverlust zu erwarten ist. Die Filterflächen sind hochgenau planparallel geschliffen, das Glas selbst ist ein ausgesprochen hochwertiges Kronglas, wie es auch im Objektivbau verwendet wird. Die Gläser selbst sind nur 1 mm stark und gehärtet, so dass die Kratzempfindlichkeit deutlich reduziert ist.

Besonders hohe Transmission

Von herkömmlichen Filtern unterscheiden sich die Professional-Polfilter durch eine deutlich höhere Transmission. Sie lassen also mehr Licht auf den Sensor als üblich. Während konventionelle Polfilter etwa zwei Blendenstufen Licht schlucken, ist es hier nur rund eine Stufe. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung spezieller High-Transmission-Filterfolien. Dies ist natürlich ein ganz erheblicher Vorteil, etwa wenn aus der freien Hand mit dem Teleobjektiv fotografiert wird und die Belichtungszeit nur halb so lang wie sonst ausfällt. So kann Verwacklungsunschärfe vermieden werden oder das Objektiv im Interesse bestmöglicher Bildqualität etwas weiter abgeblendet werden.

Ultraflache Drehfassung

Polfilter werden gerne in der Landschaftsfotografie verwendet, wo häufig Weitwinkelobjektive zum Einsatz kommen. Bedingt durch die drehbare Fassung sind Polfilter meist dicker als UV- oder andere Standardfilter. Das bringt bei stärkeren Weitwinkeln die Gefahr der Vignettierung mit sich, im ungünstigsten Fall gibt es schwarze Bildecken. Die Professional-Polfilter verfügen jedoch über eine ausgesprochen schmale Fassung von nur ca. 4,5 mm Dicke (ohne Gewinde). Dadurch ist die Vignettierungs-Gefahr erheblich reduziert, laut Herstellerangabe sind selbst 17 mm Brennweite (bezogen auf das Kleinbildformat) noch problemlos zu nutzen. Die Drehmechanik ist dennoch angenehm zu bedienen und lässt sich leichtgängig auf die gewünschte Filterwirkung einstellen. Trotz der ausgesprochen dünnen Fassung ist weiterhin ein frontseitiges Gewinde vorhanden, so dass Objektivdeckel und anderes Zubehör problemlos weitergenutzt werden können.

HTMC-Vergütung

Selbstverständlich sind die Professional-Polfilter mehrschichtvergütet. Hier handelt es sich um eine hocheffektive Vergütung mit insgesamt acht Schichten, die Reflexe und Geisterbilder unterdrückt und Einbußen bei Kontrast und Farbsättigung vermeidet.

Optisch und praktisch top

Alles in allem kombinieren die Professional-Polfilter also höchste optische Qualität mit realem praktischem Zusatznutzen. Sie lassen deutlich mehr Licht auf den Film oder Sensor und sind selbst an starken Weitwinkeln noch vignettierfrei zu benutzen.

 

Weiterführende Links
Technische Daten mehr
Technische Daten "Hama Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide"
vergütet ja
geeignet Kamera
Produkttyp Polfilter
Filtereigenschaft farbneutral
Material Glas
Befestigungsart Schraubfassung
Fassungsfarbe schwarz
Form rund
Filtergröße 67 mm
Farbeffekt klar
Vergütung HTMC
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hama Polfilter 67 mm Professional zirkular HTMC-vergütet Wide"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Newsletter bestellen und 5€ Rabatt sichern!

Jetzt abonnieren

Ab einem Mindestbestellwert von 50€.

Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken
Entdecken