
Bild 1 von 9
Bild 2 von 9
Bild 3 von 9
Bild 4 von 9
Bild 5 von 9
Bild 6 von 9
Bild 7 von 9
Bild 8 von 9
Bild 9 von 9
- Unglaublicher 125x Zoombereich, entspricht 24 bis 3000 mm im Kleinbildformat. Natürlich mit Bildstabilisator.
- Ermöglicht bildfüllende Aufnahmen vom Mond, der bei längster Brennweite bereits angeschnitten ist.
- Gleichzeitig steht ein kräftiges Weitwinkel (entsprechend 24 mm) für Landschafts- und Innenaufnahmen zur Verfügung.
- 16-Megapixel 1/2,3'' CMOS-Sensor in BSI-Technik, Ausgabeformat wahlweise JPEG oder RAW.
- 4K UHD Videoaufnahme, dreh- und klappbares 3,2'' Display, hochauflösender OLED-Sucher, optionale Bluetooth-Fernbedienung ML-L7.
Mondlandschaften. Wilde Tiere in freier Natur. Ferne Flugzeuge.
Der optische 125-fach-Zoom ist der weltweit stärkste Zoom. Seine Brennweite von 24–3000 mm holt das Unerreichbare in greifbare Nähe.
(Stand 10. Juli 2018, Brennweiten entsprechend Kleinbildformat)
Der 250-fache Dynamic Fine Zoom erweitert die obere Zoomgrenze digital auf unglaubliche 6000 mm (entsprechend Kleinbild). Erfassen Sie die gesamte Szene in einem Bildausschnitt mit einer Weitwinkelkomposition oder zoomen Sie in die kleinsten Details hinein. Sogar die Landschaften auf dem Mond.
Gestochen scharfe Ergebnisse auch bei Aufnahmen mit Brennweiten im Supertelebereich.
Lichtstarkes NIKKOR-Objektiv (max. 1:2,8), 16-Megapixel-Bildsensor und RAW-Unterstützung.
Der hochempfindliche, rückwärtig belichtete CMOS-Sensor und NIKKOR-Objektiv mit Lichtstärke 1:2,8 (im Weitwinkelbereich) ermöglichen das Fotografieren bei schwachem Licht. Nikons leistungsstarke EXPEED-Bildverarbeitungs-Engine und die fortschrittliche Objektivtechnologien minimieren die Verzeichnung, selbst wenn mit Supertelebrennweiten fotografiert wird. Das schnelle Autofokussystem ermöglicht Actionaufnahmen mit bis zu 7 Bilder/s. Die RAW-Unterstützung ermöglicht das Speichern unkomprimierter Rohbilddateien für eine spätere Einwicklung mit dem Bildverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl.
Hochauflösender elektronischer Sucher und großer neig- und drehbarer Monitor.
Der ultrahochauflösende elektronische Sucher (2,360 Millionen Bildpunkte) ermöglicht eine klare, detailreiche Sicht aufs Motiv, selbst in heller Umgebung. Der helle 3,2-Zoll-LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten kann in fast jede Richtung geneigt und gedreht werden. Der Augensensor erkennt, wenn sich das Auge dem Sucher nähert, und schaltet automatisch von der Monitornutzung auf den elektronischen Sucher um.
Kristallklare 4K/UHD-Videoaufnahmen mit Stereoton.
Ganz nah am Raketenstart. Der erste Flug eines Adlers, gefilmt aus einem fernen Versteck.
4K/UHD-30p-Material oder Full-HD-Videos (1080p) mit Bildraten von bis zu 60p gelingen einfacher denn je. Die Kamera unterstützt die unkomprimierte HDMI-Ausgabe des Videosignals für die Verwendung eines externen Monitors während des Filmens. Die integrierte Mikrofonbuchse der Kamera ermöglicht die Verwendung eines externen Mikrofons für einen klaren Klang. Die kamerainterne Superzeitrafferfunktion ermöglicht Zeitraffersequenzen von wechselnden Landschaften und einzigartigen Perspektiven. Die Zeitrafferfunktion ist perfekt für die Aufnahme von Himmelslandschaften, Sternspuren und den Lauf des Mondes über den Nachthimmel.
Der Bildstabilisator von Nikon vermeidet verwacklungsbedingte Unschärfe.
Verwacklungsfreie Fotos und Filmsequenzen, auch bei Teleaufnahmen aus der Hand.
Der optische Bildstabilisator (VR) mit Dual-Detect-Technologie von Nikon ermöglicht Aufnahmen mit um bis zu 5 Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten. Auch in schlechten Lichtverhältnissen werden Verwacklungsbewegungen effektiv kompensiert. So gelingen schärfere Fotos und Videos ohne Unterbelichtung. Der VR-Modus »Active« sorgt für ein ruhigeres Bild auch im Sucher und auf dem Monitor, wenn Sie selbst in Bewegung sind. Ob ein Kondor vom Heck des Jeeps oder ein springender Wal vom Deck des Bootes – die perfekte Aufnahme ist im Kasten.
Begeisterung teilen. Verbunden mit SnapBridge.
Bei permanenter Verbindung der Kamera mit einem Smartgerät können tolle Fotos schon beim Aufnehmen synchronisiert und gleich geteilt werden. Das Smartgerät als Fernbedienung.
Die SnapBridge-App von Nikon verbindet die Kamera mittels Bluetooth® low energy dauerhaft mit einem kompatiblen Smartgerät. Fotos werden schon beim Aufnehmen zum Gerät übertragen, ohne die Verbindung jeweils erneut herstellen zu müssen. Videos können jederzeit manuell mittels der integrierten Wi-Fi®-Funktion übertragen werden. SnapBridge übermittelt den GPS-Standort und die exakte Zeit an die Kamera, sodass Sie die Standorte Ihrer Superteleabenteuer präzise nachverfolgen können. Die App ermöglicht auch das Zoomen und Auslösen vom Smartgerät aus.
Farbe | schwarz |
Motivprogramme | Feuerwerk, Food, Landschaft, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand, Tierporträt |
Weißabgleichprogramme | Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonne |
Produkttyp | Superzoom-Kamera |
Sensor-Typ | CMOS |
min. Belichtungszeit | 1/4.000 sec |
Makroaufnahme | 1cm - |
Ausstattung | AF-Hilfslicht, Augensensor, Bildstabilisator, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, Lautsprecher, Mikrofon |
weitere Eigenschaften | gummierte Griffläche, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig |
Direktdruckverfahren | PictBridge |
Display Informationsanzeige | Aufnahmeinformation |
Audioformate | AAC |
Markteinführung | September 2018 |
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit | bis 85% |
Displaygröße | 3,2 Zoll |
Belichtungsmessungen | Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung |
unterstützte Speicherkarten | SD, SDHC, SDXC |
Display-Eigenschaften | mit Antireflexbeschichtung, schwenkbarer Monitor |
Anschlüsse | Blitzschuh, HDMI, Mikrofon-Eingang, USB |
AF-Messfeldsteuerungen | Gesichtserkennungs-AF, Spot-AF, Zielerkennungs-AF |
Foto-Dateiformate | DCF, EXIF 2.31, JPEG, RAW |
Blitzprogramme | Automatik, Blitz an, Blitz aus, Rote Augen Reduktion |
Wiedergabefunktionen | Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige |
Konnektivitäten | Bluetooth, WLAN |
Aufnahmeprogramme | Belichtungsreihe, Filmmodus, Motivprogramme, Zeitlupe, Zeitraffer |
Bildbearbeitungen | Bildgröße ändern, Rote Augen Korrektur, Schärfe |
Digital-Zoom | 4 fach |
Display-Einstellungen | Helligkeit, Kontrast |
Fokus-Funktionen | AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontrast-AF |
Blitz-Eigenschaften | gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh |
Bedienungsart | AFL/AEL-Taste, Einstellrad, Löschtaste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste, Zoomhebel |
Effektive Auflösung | 16 Megapixel |
Bildpunkte Display | 921.000 |
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) | 1.415 g |
optischer Zoom | 125 fach |
Brennweite | 4,3 - 539 mm |
Brennweite (KB) | 24 - 3.000 mm |
Objektiv | Nikon Nikkor 125x Wide Optical Zoom |
Objektivaufbau | 17 Linsen in 12 Gruppen |
Objektivtypen | Supertelezoom, Weitwinkelzoom |
Abmessungen | 118,8 x 146,3 x 181,3 mm |
Bildprozessor | EXPEED |
Video-Dateiformat | AVC/H.264 |
Dioptrienkorrektur | -3 / +3 dpt |
Bildpunkte Sucher | 2.359.000 Pixel |
Blitzreichweite | 0,3 - 12 m |
Bildeffekte | Fisheye-Effekt, Monochrom, Silhouette, Weichzeichnung |
Stromversorgung | Akku EN-EL20a |
max. Bilder pro Sekunde | 7 |
Bildstabilisator Typ | Dual-Detect (VR) |
Produkt-Highlights | 125x optischer Zoom |
Frameraten bei HD | 50 fps, 60 fps |
Selbstauslöser | 3 Sekunden, 10 Sekunden |
Fokusbereich | 30cm - |
Akku Laufzeit | bis zu 250 Aufnahmen |
Aufnahme-Funktion | Gesichtserkennung |
Verschlusstyp | mechanischer Verschluss |
Lichtempfindlichkeit ISO | 100 - 6400 |
Blende | 2.8 - 8 |
Frameraten bei Full HD | 25p, 30p, 50p, 60p |
Displaytyp | LCD |
interne Kamerafunktionen | mehrsprachiges Menü, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser |
3D-Funktion | ohne 3D-Funktion |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
WLAN-Funktionen | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
Fokussierungen | Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF) |
Audio-Eigenschaft | Stereo |
interner Speicher | 0 MB |
Sucher | elektronischer Sucher, Live-View |
Farbtiefe | 24 Bit |
Bildfeldabdeckung Display | 100% |
Videoaufnahmen | 4K, Full HD, HD |
Frameraten bei 4K | 25 fps, 30 fps |
Sensorgröße | 1/2,3" |
Belichtungskorrektur | +/- 2 in 1/3 |
Outdoor-Funktion | ohne Outdoor-Funktion |
Betriebsbedingung Temperatur | 0 bis 40 °C |
GPS-Funktion | ohne GPS |
Belichtungszeit Foto | 30 - 1/4000 sek |
Serie | Nikon COOLPIX P |
Mondlandschaften. Wilde Tiere in freier Natur. Ferne Flugzeuge.
Der optische 125-fach-Zoom ist der weltweit stärkste Zoom. Seine Brennweite von 24–3000 mm holt das Unerreichbare in greifbare Nähe.
(Stand 10. Juli 2018, Brennweiten entsprechend Kleinbildformat)
Der 250-fache Dynamic Fine Zoom erweitert die obere Zoomgrenze digital auf unglaubliche 6000 mm (entsprechend Kleinbild). Erfassen Sie die gesamte Szene in einem Bildausschnitt mit einer Weitwinkelkomposition oder zoomen Sie in die kleinsten Details hinein. Sogar die Landschaften auf dem Mond.
Gestochen scharfe Ergebnisse auch bei Aufnahmen mit Brennweiten im Supertelebereich.
Lichtstarkes NIKKOR-Objektiv (max. 1:2,8), 16-Megapixel-Bildsensor und RAW-Unterstützung.
Der hochempfindliche, rückwärtig belichtete CMOS-Sensor und NIKKOR-Objektiv mit Lichtstärke 1:2,8 (im Weitwinkelbereich) ermöglichen das Fotografieren bei schwachem Licht. Nikons leistungsstarke EXPEED-Bildverarbeitungs-Engine und die fortschrittliche Objektivtechnologien minimieren die Verzeichnung, selbst wenn mit Supertelebrennweiten fotografiert wird. Das schnelle Autofokussystem ermöglicht Actionaufnahmen mit bis zu 7 Bilder/s. Die RAW-Unterstützung ermöglicht das Speichern unkomprimierter Rohbilddateien für eine spätere Einwicklung mit dem Bildverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl.
Hochauflösender elektronischer Sucher und großer neig- und drehbarer Monitor.
Der ultrahochauflösende elektronische Sucher (2,360 Millionen Bildpunkte) ermöglicht eine klare, detailreiche Sicht aufs Motiv, selbst in heller Umgebung. Der helle 3,2-Zoll-LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten kann in fast jede Richtung geneigt und gedreht werden. Der Augensensor erkennt, wenn sich das Auge dem Sucher nähert, und schaltet automatisch von der Monitornutzung auf den elektronischen Sucher um.
Kristallklare 4K/UHD-Videoaufnahmen mit Stereoton.
Ganz nah am Raketenstart. Der erste Flug eines Adlers, gefilmt aus einem fernen Versteck.
4K/UHD-30p-Material oder Full-HD-Videos (1080p) mit Bildraten von bis zu 60p gelingen einfacher denn je. Die Kamera unterstützt die unkomprimierte HDMI-Ausgabe des Videosignals für die Verwendung eines externen Monitors während des Filmens. Die integrierte Mikrofonbuchse der Kamera ermöglicht die Verwendung eines externen Mikrofons für einen klaren Klang. Die kamerainterne Superzeitrafferfunktion ermöglicht Zeitraffersequenzen von wechselnden Landschaften und einzigartigen Perspektiven. Die Zeitrafferfunktion ist perfekt für die Aufnahme von Himmelslandschaften, Sternspuren und den Lauf des Mondes über den Nachthimmel.
Der Bildstabilisator von Nikon vermeidet verwacklungsbedingte Unschärfe.
Verwacklungsfreie Fotos und Filmsequenzen, auch bei Teleaufnahmen aus der Hand.
Der optische Bildstabilisator (VR) mit Dual-Detect-Technologie von Nikon ermöglicht Aufnahmen mit um bis zu 5 Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten. Auch in schlechten Lichtverhältnissen werden Verwacklungsbewegungen effektiv kompensiert. So gelingen schärfere Fotos und Videos ohne Unterbelichtung. Der VR-Modus »Active« sorgt für ein ruhigeres Bild auch im Sucher und auf dem Monitor, wenn Sie selbst in Bewegung sind. Ob ein Kondor vom Heck des Jeeps oder ein springender Wal vom Deck des Bootes – die perfekte Aufnahme ist im Kasten.
Begeisterung teilen. Verbunden mit SnapBridge.
Bei permanenter Verbindung der Kamera mit einem Smartgerät können tolle Fotos schon beim Aufnehmen synchronisiert und gleich geteilt werden. Das Smartgerät als Fernbedienung.
Die SnapBridge-App von Nikon verbindet die Kamera mittels Bluetooth® low energy dauerhaft mit einem kompatiblen Smartgerät. Fotos werden schon beim Aufnehmen zum Gerät übertragen, ohne die Verbindung jeweils erneut herstellen zu müssen. Videos können jederzeit manuell mittels der integrierten Wi-Fi®-Funktion übertragen werden. SnapBridge übermittelt den GPS-Standort und die exakte Zeit an die Kamera, sodass Sie die Standorte Ihrer Superteleabenteuer präzise nachverfolgen können. Die App ermöglicht auch das Zoomen und Auslösen vom Smartgerät aus.
Farbe | schwarz |
Motivprogramme | Feuerwerk, Food, Landschaft, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand, Tierporträt |
Weißabgleichprogramme | Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonne |
Produkttyp | Superzoom-Kamera |
Sensor-Typ | CMOS |
min. Belichtungszeit | 1/4.000 sec |
Makroaufnahme | 1cm - |
Ausstattung | AF-Hilfslicht, Augensensor, Bildstabilisator, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, Lautsprecher, Mikrofon |
weitere Eigenschaften | gummierte Griffläche, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig |
Direktdruckverfahren | PictBridge |
Display Informationsanzeige | Aufnahmeinformation |
Audioformate | AAC |
Markteinführung | September 2018 |
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit | bis 85% |
Displaygröße | 3,2 Zoll |
Belichtungsmessungen | Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung |
unterstützte Speicherkarten | SD, SDHC, SDXC |
Display-Eigenschaften | mit Antireflexbeschichtung, schwenkbarer Monitor |
Anschlüsse | Blitzschuh, HDMI, Mikrofon-Eingang, USB |
AF-Messfeldsteuerungen | Gesichtserkennungs-AF, Spot-AF, Zielerkennungs-AF |
Foto-Dateiformate | DCF, EXIF 2.31, JPEG, RAW |
Blitzprogramme | Automatik, Blitz an, Blitz aus, Rote Augen Reduktion |
Wiedergabefunktionen | Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige |
Konnektivitäten | Bluetooth, WLAN |
Aufnahmeprogramme | Belichtungsreihe, Filmmodus, Motivprogramme, Zeitlupe, Zeitraffer |
Bildbearbeitungen | Bildgröße ändern, Rote Augen Korrektur, Schärfe |
Digital-Zoom | 4 fach |
Display-Einstellungen | Helligkeit, Kontrast |
Fokus-Funktionen | AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontrast-AF |
Blitz-Eigenschaften | gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh |
Bedienungsart | AFL/AEL-Taste, Einstellrad, Löschtaste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste, Zoomhebel |
Effektive Auflösung | 16 Megapixel |
Bildpunkte Display | 921.000 |
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte) | 1.415 g |
optischer Zoom | 125 fach |
Brennweite | 4,3 - 539 mm |
Brennweite (KB) | 24 - 3.000 mm |
Objektiv | Nikon Nikkor 125x Wide Optical Zoom |
Objektivaufbau | 17 Linsen in 12 Gruppen |
Objektivtypen | Supertelezoom, Weitwinkelzoom |
Abmessungen | 118,8 x 146,3 x 181,3 mm |
Bildprozessor | EXPEED |
Video-Dateiformat | AVC/H.264 |
Dioptrienkorrektur | -3 / +3 dpt |
Bildpunkte Sucher | 2.359.000 Pixel |
Blitzreichweite | 0,3 - 12 m |
Bildeffekte | Fisheye-Effekt, Monochrom, Silhouette, Weichzeichnung |
Stromversorgung | Akku EN-EL20a |
max. Bilder pro Sekunde | 7 |
Bildstabilisator Typ | Dual-Detect (VR) |
Produkt-Highlights | 125x optischer Zoom |
Frameraten bei HD | 50 fps, 60 fps |
Selbstauslöser | 3 Sekunden, 10 Sekunden |
Fokusbereich | 30cm - |
Akku Laufzeit | bis zu 250 Aufnahmen |
Aufnahme-Funktion | Gesichtserkennung |
Verschlusstyp | mechanischer Verschluss |
Lichtempfindlichkeit ISO | 100 - 6400 |
Blende | 2.8 - 8 |
Frameraten bei Full HD | 25p, 30p, 50p, 60p |
Displaytyp | LCD |
interne Kamerafunktionen | mehrsprachiges Menü, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser |
3D-Funktion | ohne 3D-Funktion |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
WLAN-Funktionen | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
Fokussierungen | Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF) |
Audio-Eigenschaft | Stereo |
interner Speicher | 0 MB |
Sucher | elektronischer Sucher, Live-View |
Farbtiefe | 24 Bit |
Bildfeldabdeckung Display | 100% |
Videoaufnahmen | 4K, Full HD, HD |
Frameraten bei 4K | 25 fps, 30 fps |
Sensorgröße | 1/2,3" |
Belichtungskorrektur | +/- 2 in 1/3 |
Outdoor-Funktion | ohne Outdoor-Funktion |
Betriebsbedingung Temperatur | 0 bis 40 °C |
GPS-Funktion | ohne GPS |
Belichtungszeit Foto | 30 - 1/4000 sek |
Serie | Nikon COOLPIX P |