Versandkostenfrei ab 39€
Inzahlungnahme oder ankauf
Kauf auf Rechnung
Filialabholung Möglich

JJC JJC 3in1-Set mit Graukarte, Weißkarte und Schwarzkarte 10 x 13 cm - z.B. für Weißabgleich und Belichtungsmessung
 
 

Artikel-Nr.: 4251070315297
Hersteller-Nr.: 49995819

Varianten

Filtern nach

Gebrauchtgeräte

Filtern nach

Liefertermin unbekannt - Artikel jetzt vorbestellen

9,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten*
Menge:
KundeKunde
Schon über 25.000 begeisterte Kunden haben bei uns gekauft
Produkt-Infos
  • Set mit 3 Karten für den manuellen Weißabgleich
  • Auch zum Messen der korrekten Belichtung geeignet
  • Unverzichtbare Werkzeuge für die digitale Fotografie
mehr lesen
Leasing bis 48 Monate Laufzeit
Für alle Gewerbekunden. Mehr erfahren
Ankauf und Inzahlungnahme
Gebe Fotoequipment in Zahlung. Mehr erfahren
Produktinformationen "JJC 3in1-Set mit Graukarte, Weißkarte und Schwarzkarte 10 x 13 cm - z.B. für Weißabgleich und Belichtungsmessung"

JJC GC-3 3in1-Graukarten-Set

Set mit drei Karten für den manuellen Weißabgleich und zum Messen der korrekten Belichtung

Dieses Set enthält drei verschiedene Kunststoffkarten. Die Karten sind unverzichtbare Werkzeuge für die digitale Fotografie, denn sie alle helfen dabei, perfekte Aufnahmen zu erzielen. Die Karten sollten deshalb in keiner Fototasche fehlen. Die weiße Karte ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Durchführung eines manuellen Weißabgleichs. Dabei stimmt man den Weißabgleich seiner Kamera exakt auf die Farbtemperatur des Umgebungslichts ab, um einen unschönen Farbstich zu vermeiden. Die Graukarte erfüllt verschiedene Zwecke: Sie dient in erster Line dazu, in schwierigen Lichtsituationen die korrekte Belichtung zu messen. Außerdem kann man sie auch für einen manuellen Weißabgleich benutzen. Und sie funktioniert auch als Referenzkarte für einen Farbabgleich bei der digitalen Nachbearbeitung von Fotos. Die dritte Karte im Bunde ist eine schwarze Karte. Sie wird zusammen mit der weißen Karte abgelichtet, um den Kontrastumfang eines Motivs zu bestimmen.

Weißkarte zum Durchführen eines manuellen Weißabgleichs für Aufnahmen ohne Farbstich

Der automatische Weißabgleich digitaler Kameras liefert nicht in jeder Lichtsituation optimale Ergebnisse. Und auch die Voreinstellungen für Tageslicht oder Kunstlicht sind auf bestimmte Farbtemperaturen festgelegt. Diese entsprechen häufig nicht den tatsächlich vorherrschenden Bedingungen. In beiden Fällen bekommt man Aufnahmen mit einem unschönen Farbstich. Aus diesem Grund sollte man immer einen manuellen Weißabgleich durchführen. Dabei stimmt man den Weißabgleich seiner Kamera exakt auf die Farbtemperatur des Umgebungslichts ab. Auf diese Weise wird der bereits erwähnte Farbstich vermieden. Um einen manuellen Weißabgleich durchzuführen, macht man eine formatfüllende Referenzaufnahme der weißen Karte, um dann auf Basis der Aufnahme den Weißabgleich der Kamera kalibrieren. Nähere Informationen dazu finden sich in der Bedienungsanleitung jeder Kamera, die eine entsprechende Funktion besitzt. In einer Lichtsituation, in der das Umgebungslicht besonders hell ist, kann man auch die Graukarte zum Durchführen eines manuellen Weißabgleichs benutzen.

Graukarte als Referenz für eine korrekte Belichtungsmessung in schwierigen Lichtsituationen

Der Belichtungsmesser einer digitalen Kamera ist für Motive mit einer durchschnittlichen Helligkeitsverteilung kalibriert. Motive mit einer sehr einseitigen Helligkeitsverteilung können den Belichtungsmesser einer Kamera deshalb leicht in die Irre führen. Extremfälle sind Motive, die insgesamt sehr hell oder sehr dunkel sind. Der Belichtungsmesser einer Kamera kann nicht zwischen Umgebungslicht und Motivhelligkeit unterscheiden. Und da der Belichtungsmesser immer von einer durchschnittlichen Motivhelligkeit ausgeht, interpretiert er zum Beispiel ein übermäßig dunkles Motiv als ein Fehlen von Licht, so dass er eine entsprechend längere Belichtung berechnet, was letzten Endes zu einer Überbelichtung führt. Bei einem sehr hellen Motiv ist es umgekehrt. In einer derartigen Situation empfiehlt es sich, eine Belichtungsmessung durchzuführen und dabei die Graukarte als Referenz zu benutzen. Die Graukarte reflektiert ziemlich genau 18 % des Umgebungslichts, was dem Durchschnittswert entspricht, auf den der Belichtungsmesser der meisten Kameras kalibriert ist. Aus diesem Grund liefert eine Belichtungsmessung mithilfe der Graukarte in nahezu jeder Lichtsituation ein korrektes Ergebnis für die geeignete Belichtung. Dazu muss man lediglich die Graukarte mit dem Belichtungsmesser seiner Kamera anmessen.

Passen in fast jede Foto-/Kameratasche - ideal, um die Karten immer dabei zu haben

Die Karten sind nur 100 x 130 mm groß, so dass man sie problemlos in nahezu jeder Fototasche und auch in vielen Kamerataschen verstauen kann. Die Karten sind daher ideal, um sie immer dabei zu haben. Zum Lieferumfang der Karten gehört auch ein Trageriemen. Den Trageriemen kann man benutzen, um sich die Karten um den Hals zu hängen. Auf diese Weise behält man beide Hände frei, um seine Kamera zu bedienen.

Material: Kunststoff
Maße: 100 x 130 mm

Lieferumfang

3 Karten (je 1x weiß, 18-%-neutralgrau, schwarz, 1 Trageriemen

mehr lesen
Hast du Fragen zu den JJC-Produkten?Rufe unsere Fachberater an unter 0251-482520 oder schreibe uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder besuche uns im Ladengeschäft Loerstr. 31-32 in 48143 Münster.

0 von 0 Bewertungen

Bewerte dieses Produkt!

Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


JJC 3in1-Set mit Graukarte, Weißkarte und Schwarzkarte 10 x 13 cm - z.B. für Weißabgleich und Belichtungsmessung 49995819

Varianten

Filtern nach

Gebrauchtgeräte

Filtern nach